Was bedeutet Systemisch?

Systemische Psychotherapie ist eine eigenständige, wissenschaftlich anerkannte Psychotherapierichtung. Menschen stehen in stetiger Wechselwirkung mit ihrem sozialen Umfeld. Symptome werden als Anpassungsleistung eines Menschen an seine Umwelt verstanden.

Wie auch immer ein Symptom oder "Problem" entstanden ist, es wird auf eine bestimmte Art darüber kommuniziert. So entsteht ein soziales System rund um das Symptom. Beispielsweise werden auffällige Verhaltensweisen ständig beobachtet und bewertet, während Zeiten und Situationen, in welchen das Problem nicht auftritt, nicht mehr wahrgenommen werden.

In der Praxis wird in transparenter Absprache mit den Kund*innen ein lösungsorientiertes System gebildet, um erwünschte Entwicklungen im Alltag wieder zu ermöglichen.